top of page

29. September 24: Neue Wochenpläne und Tipps für die Herbstferien

Autorenbild: AlexandraAlexandra


Wir halten uns heute gleich wie die Wochenpläne für die nächsten zwei Wochen - suuuper kurz.


An den meisten Orten starten heute die Herbstferien und deshalb machen auch viele Events eine zweiwöchige Pause. Damit dir und deinen Kleinen trotzdem nicht langweilig wird, haben wir hier - abgesehen von den beiden Wochenplänen weiter unten - noch ein paar Tipps, wo du trotzdem etwas Inspiration für die Freizeit holen kannst:


  1. Unsere Eltern-Karte: Diese führt dich zu allen Spielplätzen der Stadt Luzern, Grillplätzen, Cafés mit Spielecken und vielem mehr. Du kennst einen coolen Spot, den wir noch nicht aufgelistet haben? Dann schicke uns diesen gerne zu, damit wir ihn auch noch aufnehmen können.

  2. Unsere WhatsApp-Gruppen: In den letzten Wochen gab es hier zwei Erweiterungen - vielleicht findest du ja auch dort Ausflugsideen, Geheimtipps in deiner Nähe oder andere Mamis/Papis für gemeinsame Ausflüge:

    1. Unseren Chat für Events, Kurse und weitere Freizeitideen gibt's jetzt neben der Region Lozärn neu auch für die Region Sursee.

    2. Auch unsere neuen Quartiergruppen nehmen ordentlich Fahrt auf - vielleicht findest du ja auch dort Ausflugsideen, quartierspezifische Geheimtipps oder andere Mamis/Papis für gemeinsame Ausflüge. Für das Quartier Tribschen/Langensand sowie die Gemeinden Kriens und Emmen haben wir bereits eine gestartet. Für die anderen sind wir entweder noch in Gesprächen mit weiteren Freiwilligen oder noch auf der Suche (nach dir?).


Wir wünschen dir ganz schöne Herbstferien mit (hoffentlich) viel Sonnenschein und guter Laune.


Übrigens: Du bist noch unsicher, ob/wo du deiner/m Kleinen Ohrlöcher stechen sollst? Dann hilft dir unsere neuste Eltern-Frage (inkl. Antworten anderer Eltern) weiter.


Aber jetzt ab zu den aktuellen Wochenplänen!



Aktuelle Wochenpläne

Hier findest du die Wochenpläne für die nächsten beiden Wochen zum herunterladen, ausdrucken, an die Wand hängen, weiterleiten, verschicken oder was du sonst gerne mit ihnen machen möchtest.




Sollen wir dir den Wochenplan jeden Sonntagmorgen per E-Mail zusenden? Dann kannst du dich hier für unseren Newsletter anmelden:





Der Blick zurück: Wie hat eigentlich alles angefangen?

Vor über einem Jahr sind wir - Alexandra und Patrick - in das Abenteuer "Little Dreamers" gestartet.


Am Anfang stand eine einfache Frage: Wo in Luzern gibt's eigentlich Cafés mit Spielecken? Diese Frage führte uns zu unserer Eltern-Karte. Mittlerweile bringt sie dich auch zu allen Spielplätzen, Brätlistellen, Kitas, Kinderläden und vielem mehr.


Danach entdeckten wir Elki-Singen, Kinderturnen und andere wiederkehrende Kurse. So nahm unsere Kurs-Liste langsam Form an.


Dann kamen die einmaligen Events, für welche wir unseren Wochenplan ins Leben gerufen haben. Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, erhältst du jeden Sonntag kostenlos den neuen Newsletter in dein E-Mail-Postfach.


Übrigens, so sah unser erster Wochenplan aus.




Für Events, von denen wir erst kurzfristig erfahren, haben wir unser Instagram-Profil und unseren WhatsApp-Kanal ins Leben gerufen. Innerhalb weniger Monate ist dieser Chat an das von WhatsApp vorgegebene Maximum von 1'024 Mitglieder:innen gestossen.


Bald wurde der Wunsch nach einer zweiten WhatsApp-Gruppe geäussert, in der sich Eltern mit anderen Eltern über sämtliche Fragen rund ums Thema Elternsein austauschen können.


Einige der meistgestellten Eltern-Fragen haben wir hier für euch zusammengefasst:


Du merkst: Wir haben zu viele Ideen und zu wenig Zeit. Daher ist jede Hilfe willkommen. Kannst du dir vorstellen, uns im Bereich Marketing zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf deine E-Mail.



 

Ein paar abschliessende Worte zu uns: Little Dreamers möchte anderen Eltern helfen, die Zeit mit ihren Kleinsten noch schöner zu gestalten, als sie schon ist. Sei dies durch unseren Luzern für Eltern Bereich mit vielen Informationen für andere Eltern, Produkte mit Herz oder ein offenes Ohr für deine Fragen rund ums Thema Elternsein.


Logo von Little Dreamers mit einem kleinen Elefanten, der ein paar Ballons in der Hand hält

"Die wertvollsten Geschenke, welche wir unseren Kindern machen können, sind Zeit, ungeteilte Aufmerksamkeit und bedingungslose Liebe."



698 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page