Offene Turnhallen in und um Luzern - 2025/2026
- Patrick
- 16. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 6 Tagen
Offene Turnhallen bieten Kindern und ihren Familien die Möglichkeit, sich frei zu bewegen, zu spielen und Spass zu haben. Eine Vielzahl an Sport- und Spielgeräten steht bereit, sodass jede und jeder das Programm selbst gestalten kann.
Wann und wo? Damit du weniger Zeit mit Googlen verbringst, haben wir dir hier eine Liste sämtlicher Offenen Turnhallen in und um Luzern zusammengestellt.

Wenn du mehr Details wünschst, kannst du auf die einzelnen Einträge klicken und wirst direkt zur entsprechenden Website bzw. Flyer weitergeleitet.
Stadt Luzern
Luzern: Dreifachturnhalle Wartegg (bis 6. Klasse)
Luzern: Turnhalle Bruch (bis 9 Jahre)
Luzern: Brambergturnhalle
Luzern: Turnhalle Hubelmatt (3 bis 8 Jahre)
Luzern: Turnhalle Würzenbach (bis 7 Jahre)
Luzern: Turnhalle Wartegg (ab 4. Klasse)
Luzern: Turnhalle Moosmatt (ab 5. Klasse)
Luzern: Turnhalle Felsberg (ab 5. Klasse)
Luzern: Turnhalle Littau Dorf (ab 5. Klasse)
Luzern: Turnhalle Fluhmühle (ab 4. Klasse)
Restlicher Kanton
Büron: Turnhalle Schulhaus Burgacker (bis 6 Jahre)
Ebikon: Turnhalle Schulhaus Zentral (bis 6 Jahre)
Hochdorf: Turnhalle Avanti (3 bis 8 Jahre)
Kriens: Turnhalle Roggern 1-3
Malters: Sporthalle Oberei (1 bis 8 Jahre)
Neuenkirch: Schulhaus Grünau (bis 6 Jahre)
Nottwil: Sporthalle Kirchmatte (bis 6 Jahre)
Ruswil: Dreifachturnhalle Wolfsmatt (bis 6 Jahre)
Sursee: Turnhalle Schule Neufeld (bis 6 Jahre)
Udligenswil: Turnhalle
Wauwil: Zentrum Linde (bis 6 Jahre)
Zell: Turnhalle Primarschulhaus (bis 6 Jahre)
Fehlt etwas? Dann freuen wir uns, von dir zu hören.
Du hast keine Lust oder Zeit, dir selbst zusammenzusuchen, wann welche Turnhalle ihre Türen für dich öffnet? Dann hilft dir unser Wochenplan weiter. Dort findest du alle Events für dich und deine Kids für die nächsten zwei Wochen.
Ein paar abschliessende Worte zu uns: Little Dreamers entstand aus einer einfachen Idee heraus. Wir möchten das Leben mit unseren Kindern noch schöner machen, als es sowieso schon ist. Wie? Indem wir das Leben der Eltern erleichtern. Wir wollen Eltern vernetzen. Wir wollen eine Community aufbauen.

"Die Zeit von der ich dachte, ich würde sie meinen Kindern schenken, war in Wahrheit die schönste Zeit, die mir geschenkt wurde." - Peter Bachér
